Mein Name ist Hans-Peter Wyss und ich betreibe meine eigene Schwimmschule Blue-Dolphin. Ich arbeite ausschliesslich in Kleingruppen mit höchstens 5 Kinder, Privatlektionen oder in 2er Gruppen und bin ortsungebunden. Was mir sehr wichtig ist, dass Kinder in ihrem eigenen Tempo das freie Brustschwimmen erlernen können. Bei mir sind auch "spezielle" Kinder(ADHS, Autismus, Mutismus, ängstliche oder gar traumatisierte Kinder, geistig oder körperlich beeinträchtigte Kinder) bestens aufgehoben und werden anhand ihrer individuellen Ansprüche und Lernfortschritte gefördert... immer im direkten Austausch mit den Erziehungsberechtigten. Gruppen werden bei mir nicht nach Alter zusammengestellt, sondern nach Stand der Motorik und der emotionalen Bereitschaft!
Es wird kein Kind gezwungen den Kopf ins Wasser zu halten, ins Wasser zu springen. Schwimmbrillen und Nasenklemmer sind bei mir Willkommen und die Erfahrung hat gezeigt dass die später vom Kind auf eigenen Wunsch gar nicht mehr benötig werden. Bei mir gilt das Ziel... der Weg wird vom Kind bestimmt.
Auch wenn beim HS keine Schulschwimmpflicht besteht, noch der Erwerb des WSC nötig ist, gibt es eventuell Eltern, welche ihre Kinder schwimmen lernen möchten, zu einem regelmässigen Schwimmtraining schicken möchten? Oder wie wäre es wenn ihr Kind in einer Woche in einem Kinderhotel das freie Schwimmen erlernen würde?
Gibt es hier Eltern welche interessiert wären an einem Schwimmmen-lernen-Angebot? Oder dass ich mit Ihrem Kind den WSC übe und am Schluss abnehme? Oder gar eine Schwimmgruppe entsteht, welche sich regelmässig zum Schwimmen trifft?
Würde mich über Feedbacks von euch freuen.

